In dieser Anleitung wird erklärt, wie man mit einem Shelly und makeiton:gridmonitor Verbraucher anhand von PV-Überschussenergie geschaltet werden können. Damit läuft in Zukunft die Waschmaschine erst, wenn genügend Sonnenenergie da ist, oder der Partykühlschrank mit den Kaltgetränken läuft nur noch mit Sonnenstrom.
Einspeisen lohnt sich nicht?!
Egal ob eine neue PV-Anlage, eine Anlage bei der die EEG Förderung ausgelaufen ist, mehr als 10Cent pro Kilowattstunde ist nicht mehr drin. Noch schlimmer Balkonkraftwerke dort schenkt man jeder eingespeiste Kilowattstunde dem Netzbetreiber. Heißt es darf um jede Kilowattstunde gekämpft werden die im eigenen Haus bleibt.
Voraussetzungen:
- makeiton:gridmonitor
- Desktop PC oder Laptop mit einem Google Chrome oder Microsoft Edge Browser
Kompatibel:
- Shelly Plus
- Shelly Pro Gen 2
- Shelly Gen 3
- makeiton:home
Geschätze Hardwarekosten:
- Passendes Shellyprodukt für deine Anwendung 10-110€
- z.B. Shelly Plus Plug S für Waschmaschine und Partykühlschrank ca. 20€
- z.B. Shelly Pro 3 für bis zu drei Verbraucher ca. 80€
Disclaimer: Bei vielen Shelly Produkten, muss in die Verdrahtung der Hausstromnetzes eingriffen werden. Dies darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden. Bei einem Aufbau mit einem solchen Shelly Produkt sprechen Sie vorab mit Ihrem Elektroinstallateur. BM Solution eGbR übernimmt keine Haftung für den Einbau eines solchen Produktes. Der fachgerechte Einbau wird vorausgesetzt, sowie die Einhaltung aller Normen des VDE. Ebenso übernimmt das Produkt keine sicherheitsrelevanten Funktionen Sicherheitsorgane wie z.B. Leitungsschutzschalter oder Thermostate dürfen nicht überbrückt, ausgebaut oder beschädigt werden.
Lediglich der Shelly Plus Plug S in Zusammenspiel mit dem Hichi IR Lesekopf können von nicht elektrotechnisch-unterwiesenen Personen durchgeführt werden.