makeiton:gridmonitor

10,00 

In dieser Anleitung wird erklärt, wie man den Hichi-IR-Lesekopf installiert.

Kategorie:

In dieser Anleitung wird erklärt, wie man den Hichi-IR-Lesekopf mit einem Laptop oder Desktop-PC und einem Browser installiert. Damit kann man seine aktuelle Einspeise- bzw. Bezugsleistung auf einem Webserver auslesen. ​

Außerdem wird diese Information für weitere makeiton-Module zur Verfügung gestellt. Damit kann man auf PV-Überschüsse reagieren.

Mit dem makeiton:gridmonitor tappen deine Verbraucher nicht mehr im Dunkeln über deine PV-Überschüsse. Egal ob große PV-Anlage oder ein Balkonkraftwerk und ganz egal von welchem Hersteller.

Zusammen mit makeiton:car wird dein E-Auto zum Sonnenflitzer, mit makeiton:power2anywhere quasi jeder Verbraucher (Partykühlschrank, Waschmaschine, …) zu einem grünen Verbraucher und mit makeiton:home gibt es die Push-Nachricht für Hausbewohner, dass jetzt die Spielekonsole mit selbst produziertem Strom läuft.


Voraussetzungen:

  • Digitale elektrischer Hausanschlusszähler mit einer SML-Schnittstelle
    • gut erkennbar an den beiden LED Löchern an einer Ecke (siehe Produktbild)
  • Desktop PC oder Laptop mit einem Google Chrome oder Microsoft Edge Browser

Kompatibel:

  • makeiton:car
  • makeiton:power2anywhere
  • makeiton:home

Geschätze Hardwarekosten:

  • Hichi IR-Lesekopf:     35-42€
  • USB Netzteil und USB-C Datenkabel: 9-20€
    • hat man meist noch in der Schublade eines über