makeiton:car

Mit makeiton:car steckst du dein Auto zuhause nicht nur einfach ein, du machst es ON.

Jede Ladung genau im Blick. Jeder überschüssige Sonnenstrahl geht ins Auto und nicht mehr ins Netz.

PV Überschuss laden

Was passiert, wenn du an einem sonnigen Tag um 12 Uhr dein Auto an die Wallbox steckst?
Du freust dich, dass du gerade Sonne tanken kannst.

Doch leider ist das meist nur die halbe Wahrheit. Dein Auto lädt mit 11kW, obwohl deine PV Anlage nur 5kW Überschuss zur Verfügung hat, die restlichen 6kW kommen aus dem Netz.

Wenn dein Auto 100 km Reichweite nachladen musste, ist nach 2 Stunden der Ladevorgang beendet und deine PV Anlage speist weiter munter deine PV Energie ein.

An so einem tollen Tag hast du bei einem PV Ertrag von 40kWh eine Eigenverbrauchsquote von 56% erreicht, aber immerhin noch 18kWh aus dem Netz bezogen.

makeiton:car basiert auf der Open Source Software EVCC und gibt dir die Möglichkeit, deinen selbst erzeugten Strom voll auszunutzen.

makeiton:car reduziert die Ladegeschwindigkeit auf Wunsch genau so, dass dein Auto nur die eigene PV Energie lädt. Dadurch verlängert sich der Ladevorgang auf 4,5h, aber jetzt hast du eine Eigenverbrauchsquote von unschlagbaren 84% und gerade mal 7kWh aus dem Netz gezogen

Einfach und intuitiv ON

Mit der gewohnten guten IT Infrastruktur von makeiton kannst du nun von überall im Haus entscheiden, wie und wie viel dein Auto laden soll.  

Du wählst zwischen:
Aus         –  Manuelles Pausieren
PV           –  Nur PV Energie, wenn nicht genügend zur Verfügung steht wird pausiert.
Min+PV  –  Mindestens 4kW, aber maximal der PV Überschuss, pausiert wird erst, wenn der Zielladestatus erreicht ist
Schnell    –  Mit voller Leistung bis zum Zielladestatus 

Jeden Ladevorgang genau im Blick

Ab jetzt hast du jede Ladung auch genau im Blick.


Dank der Datenaufzeichnung kannst du dir jede Ladung noch einmal anschauen und weißt ganz genau, wann dein Auto wie viel geladen hat.

Und nicht nur wie viel, sondern auch genau, wie viel Sonne dein Auto geladen hat und wie teuer dieser Ladevorgang genau war.